Filtern

    E-Scooter ( ABE eKFV)

    Welcher E Scooter ist der richtige für Sie?

    T4
    T4
    T8
    T8
    E9 Klassisch
    E9 Klassisch
    E9 Aufgerüstet
    E9 Aufgerüstet
    E9T Max
    E9T Max
    Preis
    €535,99
    €655,99
    €259,99
    €269,99
    €318,99
    Motor Spitzenleistung 1000 W,Nennleistung 500 W Spitzenleistung 1200 W,Nennleistung 500 W 350W 350W 350W
    Max. Reichweite 60-70 km 80-100 km 30km 30km 40 km
    Max.Geschwindigkeit 20 km/h 20 km/h 20km/h 20km/h 20 km/h
    Geschwindigkeitsmodus 6/10/15/20 km/h 6/10/15/20 km/h Eco-10km/h, Drive-20km/h Eco-10km/h, Drive-20km/h Eco-10km/h, Drive-20km/h
    Batterie 12.5Ah (600Wh) 15Ah (720Wh) 7.5Ah(270Wh) 7.5Ah (270Wh) 10Ah(360 Wh)
    Reifentyp Offroad-Luftreifen Offroad-Luftreifen innere Wabenreifen (pannenfrei) innere Wabenreifen (pannenfrei) Wabenaußenreifen (pannenfrei)
    Reifengröße 10 Zoll(25,4 cm) 10 Zoll(25,4 cm) 8.5 Zoll(21.6cm) 8.5 Zoll(21,6 cm) 10 Zoll(25.4 cm)
    Wasserbeständigkeit IP54 IP54 IP54 IP54 IP54
    Laufwerkstyp Hinterrad Hinterrad Vorderradantrieb Vorderradantrieb Vorderrad
    Bremssystem Mechanische Scheibenbremsen vorne und hinten + elektronische Hinterradbremse mit E-ABS Mechanische Scheibenbremsen vorne und hinten + elektronische Hinterradbremse mit E-ABS Vorderradbremse,Elektronische Bremse EBAS Vorderradbremse,Elektronische Bremse EBAS eABS an der Vorderradbremse + mechanische Scheibenbremse an der Hinterradbremse
    Nettogewicht 24 kg 26 kg 13kg 13kg 15,5 kg
    Maximale Belastung 150kg 200kg 120kg 120kg 120 kg
    Zertifikat CE/RoHS/ABE CE/RoHS/ABE CE/ROHS/FCC/ABE CE/ROHS/FCC/ABE CE/ROHS/FCC/ABE
    Aufgeklappte Abmessungen 119*67*125 cm 122.5 x 67 x 129 cm 111*43*115 cm 111*43*115 cm 111*43*115 cm
    App MiniRobot-App MiniRobot-App MiniRobot-App Minirobot-APP Minirobot-APP
    Suspension Doppelte Federung vorne und hinten Doppelte Federung vorne und hinten keiner Jawohl Doppelte Hinterradaufhängung

    Die Richtlinien für die Nutzung von iScoter E-Scootern mit Straßenzulassung in Deutschland

    Der e9 klassisch , e9 aufgerüstet , e9 max verfügt über eine Allgemeine Betriebserlaubnis und unterliegt daher den Vorschriften für Elektrokleinstfahrzeuge. Dies bedeutet, dass er auf öffentlichen Straßen und Radwegen legal genutzt werden darf.

    Ein E-Scooter darf am öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland teilnehmen, wenn er eine Lenk- oder Haltestange, eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h, eine maximale Antriebsleistung von 500 Watt, Beleuchtung, zwei voneinander unabhängige Bremsen und eine gültige Versicherungsplakette aufweist.

    E-Scooter dürfen auf Fahrradwegen verwendet werden, jedoch nicht auf Gehwegen. Das Fahren eines Elektro-Skateboards erfordert keinen Führerschein, das Mindestalter beträgt jedoch 14 Jahre. Obwohl beim Fahren eines E-Scooter das Tragen eines Helms nicht obligatorisch ist, wird dennoch empfohlen, einen Helm zu tragen. Die Haftpflichtversicherung für E-Scooter ist obligatorisch und wird durch ein Versicherungsetikett auf dem E-Scooter nachgewiesen.