Bester E-Bike Klapprad Test – Ultimativer Kaufratgeber

Bester E-Bike Klapprad Test – Ultimativer Kaufratgeber

Sie suchen das beste elektrische Klapprad, das Ihre täglichen Fahrten einfacher, schneller und komfortabler macht? Dann sind Sie hier genau richtig. In unserem E-Bike Klapprad Test 2025 haben wir die Top-Modelle auf dem Markt sorgfältig geprüft, um herauszufinden, welche Bikes die beste Kombination aus Leistung, Komfort, Tragbarkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Egal, ob Sie ein leichtes Klapprad für den Arbeitsweg, ein kompaktes Modell für öffentliche Verkehrsmittel oder eine vielseitige Option für Wochenendabenteuer suchen, unser Ratgeber stellt die herausragenden Modelle vor. Wir zeigen Ihnen die Vorteile, Nachteile und wichtigsten Features jedes Modells, damit Sie mit Sicherheit das elektrische Klapprad wählen können, das perfekt zu Ihrem Lebensstil passt.

 

Warum Sie Unseren E-Bike Klapprad Test Vertrauen Können

Bei der Wahl des besten elektrischen Klapprads spielt Vertrauen eine entscheidende Rolle. Deshalb basiert unser E-Bike Klapprad Test auf detaillierten Bewertungen der Features, die für Fahrer am wichtigsten sind: Faltkomfort, Fahrkomfort, Sicherheit, Motorleistung, Akkureichweite und langfristiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

Im Gegensatz zu allgemeinen Testberichten legen wir einen besonderen Fokus auf iScooter elektrische Klappräder, da sie sich durch innovatives Design, zuverlässige Leistung und erschwingliche Preise kontinuierlich auszeichnen. Jedes Modell wird unter realen Bedingungen getestet, um sicherzustellen, dass unsere Empfehlungen genau widerspiegeln, wie das Bike im Alltag performt, sei es beim Pendeln in der Stadt oder bei Wochenendtouren.

 

Was ist ein Klapprad E-Bike und für wen ist es geeignet?

Ein Klapprad E-Bike – auch als kompaktes Elektrofahrrad bezeichnet – vereint die Praktikabilität eines herkömmlichen Fahrrads mit dem Komfort eines faltbaren Rahmens und der Unterstützung eines Elektromotors. Mit einer Motorunterstützung von bis zu 25 km/h ermöglichen diese Bikes müheloses Fahren über längere Strecken, das Bewältigen von Steigungen und das Fahren gegen Wind, ohne dass Sie schnell ermüden.

Der größte Vorteil liegt im Faltmechanismus: Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich das Bike auf eine kompakte Größe zusammenklappen, sodass es fast überall gelagert oder transportiert werden kann. Dadurch sind elektrische Klappräder ideal für verschiedene Nutzergruppen und Lebensstile:

Pendler 

Perfekt für den täglichen Weg zur Arbeit. Fahren Sie zur Bahnstation, klappen Sie Ihr Bike für den kostenlosen Transport in Bus oder Bahn zusammen und radeln Sie die letzte Meile ins Büro – ohne Staus und Parkplatzsuche.

Stadtbewohner mit wenig Platz 

Wer in einer kleinen Wohnung ohne Keller oder Garage lebt, kann ein Klapprad E-Bike problemlos in einer Ecke, im Schrank oder sogar unter dem Schreibtisch verstauen.

Camper und Bootseigentümer 

Auf engem Raum, wie in einem Wohnmobil oder auf einem Boot, ist ein Klapprad E-Bike der ideale Reisebegleiter. Es erweitert Ihre Mobilität am Urlaubsort, ohne wertvollen Stauraum zu beanspruchen.

Gelegenheitsfahrer 

Benötigen Sie ein Fahrrad für Einkäufe, Tagesausflüge oder Wochenendabenteuer? Ein Klapprad E-Bike passt bequem in den Kofferraum Ihres Autos und ist jederzeit einsatzbereit.

 

E-Bike Klapprad Test – iScooter Modelle im Vergleich




U1

U3

U4

Preis

€375,99

€458,99

€548,99

Motor

250W (350W Peak)

250W (350W Peak)

350W (500W Peak)

Reichweite

65 km

65 km

90 km

Max. Speed

25 km/h (32 km/h)

25 km/h (30 km/h)

25 km/h (32 km/h)

Speed Modes

10/15/25/32 km/h

10–30 km/h

6–35 km/h

Batterie

36V 7.8Ah

36V 7.8Ah

36V 10.4Ah

Federung

Hinterrad

Verstellbare Gabel

Verstellbare Gabel

Bremse

Scheibenbremsen (v/h)

Scheibenbremsen (v/h)

Scheibenbremsen (v/h)

Reifen

14×1.95"

16×1.95"

16×2.15"

Ladegerät

42V 1.5A

42V 3A

42V 2A

Tragfähigkeit

120 kg

120 kg

120 kg

Gewicht

23.2 kg

24.5 kg

26.5 kg

Maße (L×B×H)

120×59×100 cm

142×56×94 cm

143×53×110 cm

 

Leistungsbewertung: Die besten Klapprad E-Bikes 2025

iScooter U1 – Leichtes & erschwingliches Klapprad E-Bike

https://youtu.be/jB4zPKJDumk?si=rhyZB7HY_kpKYW_G


<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/jB4zPKJDumk?si=rhyZB7HY_kpKYW_G" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>

Motor: 250W (350W Spitze)
Reichweite: Bis zu 65 km
Maximale Geschwindigkeit: 25 km/h (32 km/h mit Unterstützung)
Akku: 36V 7,8Ah
Gewicht: 23,2 kg
Reifen: 14×1,95″
Bremsen: Scheibenbremsen vorne & hinten

Warum das U1 wählen:

Das iScooter U1 ist das günstigste Klapprad E-Bike in der Modellreihe und ideal für Stadtpendler sowie E-Bike-Einsteiger. Mit seinen kompakten 14-Zoll-Reifen und dem leichten Aufbau lässt es sich problemlos in Bus, Bahn oder Treppen transportieren. Trotz seiner kompakten Größe bietet das U1 eine Reichweite von 65 km, starke Bremsleistung und mehrere Geschwindigkeitsmodi bis 32 km/h, was Flexibilität für kurze bis mittlere Pendelstrecken ermöglicht.

Am besten geeignet für: Stadtpendler, Studenten und Fahrer, die ein preiswertes, tragbares Klapprad E-Bike suchen, ohne auf Leistung zu verzichten.

iScooter U3 – Kompakte Vielseitigkeit mit zusätzlichem Komfort

https://youtu.be/YN1Kyxa8XL0?si=1GSAWMtVnAEb8EfB


<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/YN1Kyxa8XL0?si=1GSAWMtVnAEb8EfB" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>

Motor: 250W (350W Spitze)
Reichweite: Bis zu 65 km
Maximale Geschwindigkeit: 25 km/h (30 km/h)
Akku: 36V 7,8Ah
Gewicht: 24,5 kg
Reifen: 16×1,95″
Federung: Verstellbare Vorderradgabel
Bremsen: Scheibenbremsen vorne & hinten

Warum das U3 wählen: 

Das iScooter U3 bietet zusätzliche Stabilität durch 16-Zoll-Reifen und eine Vorderrad-Federung für mehr Komfort auf unebenen Stadtstraßen. Mit derselben 65 km Reichweite wie das U1 sorgt das U3 für ein ruhigeres Fahrgefühl und einen leicht größeren Rahmen, ideal für längere Pendelstrecken.

Am besten geeignet für: Fahrer, die ein Gleichgewicht zwischen Portabilität und Komfort benötigen, insbesondere auf gemischtem städtischem Terrain.

iScooter U4 – Leistung und Reichweite für den täglichen Pendelverkehr

https://youtu.be/56hQVGKTFbc?si=X2C2I7pm_miSKjTb


<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/56hQVGKTFbc?si=X2C2I7pm_miSKjTb" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>

Motor: 350W (500W Spitze)
Reichweite: Bis zu 90 km
Maximale Geschwindigkeit: 25 km/h (32 km/h mit Unterstützung)
Akku: 36V 10,4Ah
Gewicht: 26,5 kg
Reifen: 16×2,15″
Federung: Verstellbare Vorderradgabel
Bremsen: Scheibenbremsen vorne & hinten

Warum das U4 wählen: 

Das iScooter U4 ist das leistungsstärkste Klapprad E-Bike dieser Reihe und bietet einen 350W-Motor (500W Spitze) sowie eine erweiterte Reichweite von 90 km pro Ladung. Die größeren 16-Zoll-Reifen, die Federung vorne und der robuste Rahmen sorgen für exzellente Stabilität und Komfort, selbst auf längeren Fahrten. Mit mehreren Geschwindigkeitsmodi bis 35 km/h ist das U4 ideal für Fahrer, die mehr Leistung, Reichweite und Vielseitigkeit in einem faltbaren Design suchen.

Am besten geeignet für: Pendler und Reisende, die lange Strecken, starke Leistung und hohen Komfort in ihrem Klapprad E-Bike schätzen.

 

Vorteile der Wahl eines iScooter Klapprad E-Bikes

Platzsparend und Tragbar 

Die iScooter Klapprad E-Bikes lassen sich schnell zusammenklappen und sind damit ideal für kleine Wohnungen, Büroräume oder zur Aufbewahrung im Kofferraum. Sperrige Fahrradträger werden überflüssig.

Perfekt für Multimodales Pendeln 

Wechseln Sie mühelos zwischen Fahrradfahren und öffentlichen Verkehrsmitteln. Dank ihres leichten, faltbaren Designs passen iScooter E-Bikes problemlos in Züge, Busse oder U-Bahnen, sodass Sie Staus umgehen und entspannt ankommen.

Umweltfreundlich & Nachhaltig 

Indem Sie kurze Autofahrten ersetzen, tragen iScooter Klapprad E-Bikes zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei und fördern einen nachhaltigeren Lebensstil.

Kostenbewusste Mobilität 

Sparen Sie Geld für Benzin, Parkgebühren und hohe Fahrzeugwartungskosten. Langfristig amortisiert sich ein iScooter E-Bike und bietet gleichzeitig zuverlässige, kostengünstige Fortbewegung.

Müheloses Fahren dank elektrischer Unterstützung 

Der leistungsstarke Motor von iScooter erleichtert das Überwinden von Steigungen, Gegenwind und langen Strecken – perfekt für Fahrer aller Fitnessstufen.

Gesundheit & Fitness 

Auch mit Motorunterstützung profitieren Sie weiterhin vom Trainingseffekt beim Radfahren. Genießen Sie einen aktiven Lebensstil und entscheiden Sie selbst, wie viel Aufwand Sie investieren möchten.

Verbesserte Sicherheit 

Da iScooter Klappräder tragbar sind, können Sie sie drinnen aufbewahren – im Büro, zu Hause oder in der Schule – und so das Risiko von Diebstahl im Vergleich zu draußen abgestellten Fahrrädern minimieren.

 

Wichtige Merkmale bei der Wahl des besten Klapprad E-Bikes

Die Wahl des richtigen Klapprad E-Bikes erfordert mehr, als nur ein stylisches Modell auszuwählen. Um sicherzustellen, dass Ihre Investition praktisch, langlebig und auf Ihren Lebensstil zugeschnitten ist, sollten Sie auf einige zentrale Eigenschaften achten. Nachfolgend die wichtigsten Aspekte, die Sie beim Vergleich von Klapprad E-Bikes 2025 berücksichtigen sollten:

Motorleistung und Akkureichweite 

Der Motor ist das Herzstück jedes E-Bikes. Für den täglichen Stadtpendelverkehr reicht in der Regel ein 250W-Motor, der flache Strecken und kurze Fahrten mühelos unterstützt. Wer jedoch Steigungen, längere Pendelstrecken bewältigen oder zusätzliche Leistung wünscht, sollte einen 350–500W-Motor in Betracht ziehen. Die Akkukapazität beeinflusst direkt die Reichweite: Je mehr Wattstunden (Wh), desto weiter können Sie fahren. Im Durchschnitt können Sie mit 65–100 km Reichweite rechnen, abhängig von Fahrstil, Gelände und Unterstützungsstufe.

Faltmechanismus und Tragbarkeit 

Das entscheidende Merkmal eines Klapprads ist die kompakte Faltbarkeit. Ein gut durchdachter Faltmechanismus sollte schnell, sicher und einfach zu bedienen sein, sodass das Bike innerhalb von Sekunden zusammengeklappt werden kann. Kompakte, leichte Modelle sind besonders praktisch für Stadtpendler, die ihr Fahrrad in Bussen, Bahnen, kleinen Wohnungen oder im Auto transportieren möchten.

Komfort und Fahrgefühl 

Komfort ist ebenso wichtig wie Leistung. Achten Sie auf Vorderrad- oder Doppel-Federungen, breite Reifen für Stabilität und einen gut gepolsterten Sattel für längere Fahrten. Integrierte Beleuchtung, Gänge und Schutzbleche erhöhen zusätzlich Sicherheit und Bedienkomfort und machen Sie für alle Wetter- und Straßenbedingungen fit.

Gewicht und Handling 

Das Gewicht spielt eine entscheidende Rolle für die Alltagstauglichkeit eines Klapprads. Wer das Bike Treppen hoch, in Züge oder durch Büros tragen muss, merkt jedes zusätzliche Kilogramm. Leichte Aluminiumrahmen bieten die perfekte Balance zwischen Stabilität und Tragbarkeit, auch wenn sie etwas teurer sein können. Ein gutes Klapprad E-Bike sollte sich beim Fahren stabil anfühlen, sich jedoch gleichzeitig leicht falten, heben und manövrieren lassen.

 

Wie wir unseren Klapprad E-Bike Test durchgeführt haben

Faltbarkeit & Tragbarkeit 

Ein großer Vorteil eines elektrischen Klapprads ist sein kompaktes Design – aber nicht alle Faltmechanismen sind gleich. Wir haben sorgfältig getestet, wie einfach sich jedes iScooter-Modell zusammen- und auseinanderfalten lässt und die Zeit für den Vorgang gemessen. Außerdem prüften wir, wie sicher das Verschlusssystem ist, wie tragbar sich das Bike im gefalteten Zustand anfühlt und ob die Kettenposition Kleidung oder Hände verschmutzen könnte.

Fahrqualität & Komfort 

Unsere Tester fuhren jedes Klapprad auf Stadtstraßen, Radwegen und leichtem Offroad-Gelände, um Handling, Federung, Bremsverhalten und den allgemeinen Komfort zu bewerten. Dabei achteten wir besonders auf Stabilität, Laufruhe und wie gut die Bikes Unebenheiten und Stöße absorbieren.

Motorleistung & Akkuleistung 

Jedes iScooter Klapprad E-Bike wurde auf Beschleunigung, Steigfähigkeit und Batteriereffizienz geprüft. Wir testeten die realistische Reichweite im Vergleich zu Herstellerangaben und beobachteten, wie konstant die Leistung in verschiedenen Geschwindigkeitsmodi bleibt.

Verarbeitungsqualität & Praxistauglichkeit 

Von der Rahmenstabilität bis zur Reifenleistung untersuchten wir, wie robust jedes Klapprad für den langfristigen Gebrauch gebaut ist. Auch Features wie verstellbare Sättel, Displayqualität und praktische Aufbewahrung flossen in die Bewertung ein.

Sicherheit & Komfort 

Abschließend bewerteten wir die Sicherheitsfeatures, darunter Bremsreaktion, Beleuchtungssysteme und Sicherheitsaspekte wie die Möglichkeit, das gefaltete Bike drinnen aufzubewahren, um Diebstahl zu vermeiden.

 

Weitere beliebte E-Bike-Modelle von iScooter



U2

M10

M60

Preis

€628,99

€565,99

€878,00

Motor

250W (350W Peak)

500W (250W Rated)

900W

Reichweite

105 km

70–100 km

100 km

Max. Speed

25 km/h (32 km/h)

25 km/h (35 km/h)

25 km/h (45 km/h)

Speed Modes

6–32 km/h

6–35 km/h

10–45 km/h

Batterie

36V 13Ah

36V 10.4Ah

48V 13Ah

Federung

Verstellbar vorne + Sattel

Vorderrad-Gabel

Doppelgabel vorn

Bremse

Scheibenbremsen (v/h)

Mechanisch

Mech. + E-Bremse (v/h)

Reifen

26×1.95"

26×1.95"

20×4" Fat Tires

Ladegerät

42V 2A

36V 10.4Ah

54.6V 2A

Tragfähigkeit

120 kg

150 kg

150 kg

Gewicht

59.3 kg

21.9 kg

38 kg

Maße (L×B×H)

180×65×115 cm

172×69×97 cm

161×63×104 cm

 

Fazit

Unser E-Bike Klapprad Test 2025 stellt die besten kompakten E-Bikes vor, die Portabilität, Leistung und Komfort für den täglichen Einsatz perfekt vereinen. Klapprad E-Bikes sind ideal für Pendler, Stadtbewohner, Reisende und alle, die eine praktische, umweltfreundliche Alternative zu Autos oder herkömmlichen Fahrrädern suchen.

Mit den Erkenntnissen aus unserem E-Bike Klapprad Test können Sie eine informierte Entscheidung treffen, in ein Bike investieren, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und die Freiheit und Flexibilität genießen, die ein hochwertiges Klapprad E-Bike bietet.

 

FAQs

Welches ist das beste E-Bike Klapprad?

Wenn es um das beste Klapprad E-Bike geht, sticht die iScooter-Modellreihe durch ihre Kombination aus Portabilität, Leistung und Zuverlässigkeit hervor. Modelle wie das iScooter U1, U3 und U4 überzeugen in unseren E-Bike Klapprad Tests mit leichten Rahmen, leistungsstarken Motoren und faltbaren Designs, die Pendeln, Reisen und urbane Mobilität mühelos machen. Das U1 eignet sich perfekt für kompakte Aufbewahrung und kurze Fahrten, das U3 bietet eine ausgewogene Mischung aus Komfort und Portabilität für den täglichen Arbeitsweg, und das U4 sorgt für zusätzliche Stabilität und längere Reichweite, ideal für vielseitiges Fahren.

Was kostet ein gutes E-Bike Klapprad?

Ein zuverlässiges elektrisches Klapprad ist bereits ab etwa 1.000 € erhältlich, während Premium-Modelle ab rund 2.000 € angeboten werden. Diese kompakten E-Bikes verfügen in der Regel über bis zu 8 Gänge, die ein sanftes und komfortables Fahren auf moderaten Steigungen und im Stadtverkehr ermöglichen.

Welches E-Bike ist laut Stiftung Warentest das beste?

Während Stiftung Warentest eine breite Palette von E-Bikes bewertet, heben die Ergebnisse häufig Modelle hervor, die Leistung, Zuverlässigkeit und Komfort optimal vereinen. Für Stadtpendler und urbane Fahrer, die eine praktische und tragbare Lösung suchen, stechen die iScooter Klapprad E-Bikes besonders hervor. Modelle wie das iScooter U1, U3 und U4 bieten hervorragende Verarbeitungsqualität, effiziente Elektromotoren und kompakte Faltmechanismen, die sie sowohl für den täglichen Arbeitsweg als auch für Freizeitfahrten ideal machen.

Wie viel Watt sollte ein guter E-Bike-Motor haben?

Für Stadtfahrten sorgt ein Drehmoment von 40–50 Nm für eine sanfte und effiziente Unterstützung, während 60 Nm ideal für Trekking und längere Strecken sind. Bei E-Mountainbikes gewährleistet ein höheres Drehmoment von 85 Nm oder mehr starke Unterstützung auf steilen Trails und unebenem Gelände. Zusätzlich beeinflusst die Akkukapazität in Wattstunden (Wh) direkt die Reichweite, während die erforderliche Motorleistung vom geplanten Einsatzzweck und dem Gelände abhängt, auf dem Sie fahren möchten.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Was Kostet E-Scooter Versicherung
Was Kostet E-Scooter Versicherung
Wie Viel Kostet Ein E-Scooter
Wie Viel Kostet Ein E-Scooter